

In den letzten Jahren immer neuer Krisen war plötzlich die Rede von einer “Spaltung der Gesellschaft”. Das hat mich beschäftigt und dem möchte ich auf den Grund gehen. Gibt es sie? Und wenn ja: in wie viele Teile und in welche? Kann man sie in Schubladen sortieren? Ist das ein neues Phänomen? Was ist anders als früher? Ausgehend von diesen Fragen möchte ich auf die Suche nach dem Band gehen, das uns trotz allem miteinander verbindet. Was müssen wir besser pflegen und tun, um als Einzelne und als Gesellschaft nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten?
Schon lange hatte ich den Traum, einmal auf Wanderschaft zu gehen. Mit diesem Thema im Gepäck kam nur ein Weg in Frage: das “Grüne Band”, die ehemalige Grenze, die unser Land einmal in zwei Hälften spaltete.
Knapp drei Monate werde ich unterwegs sein, um mit Menschen zu sprechen. Mit Schlafsack und Isomatte bin ich für Übernachtungen im Freien ausgestattet, werde aber auch bei vielen großzügigen gewerblichen wie privaten Gastgebern einkehren.

Es gibt wohl unendlich viele Möglichkeiten, zu erzählen wer man ist. Hier eine Version von mir: Ich bin älteste von fünf Geschwistern, Ehefrau, dreifache Patentante, Freundin und Familienmensch. Ich arbeite für die Universität Göttingen und ihren Alumni-Verein und engagiere mich ehrenamtlich in verschiedenen Organisationen. Ich bin eine freie Künstlerin, die singt, performt, an einem Tuch in der Luft tanzt, malt und illustriert. Ich bin viel rumgekommen, aber wenig ferngereist. Mein Herz hängt nicht an Orten, sondern an Menschen. Ich liebe die Wolken und führe eine Wunschliste mit Dingen, die ich gerne machen möchte. Darauf steht unter Nr. 23: Auf Wanderschaft gehen.
Kilometer
Tage
Bundesländer
Begegnungen

Kommt mit! Für einen Tag, ein paar Stunden oder auch nur für eine gemeinsame Rast. Jeder ist willkommen – ich freue mich, wenn meine Mitwanderer so bunt sind wie unsere Gesellschaft. Hier findet Ihr meine aktuelle Etappenplanung zur Orientierung. Über den Button könnt Ihr Euch anmelden, gerne könnt Ihr aber auch spontan zu mir stoßen.


Immer schon bin ich gerne leicht gereist, aber diesmal übertreffe ich mich selbst. Mein gepackter Rucksack – ohne Wasser und Proviant! – wiegt knappe vier Kilogramm. Das ist meine Packliste:
Meine Kleidung
- 1 Paar Schuhe (Trailrunner)
- 1 kurze Hose
- 1 lange Hose
- 1 Tanktop
- 1 Fleecepulli
- 1 Isolationsjacke
- 1 Regenjacke
- 1 Regenhose
- 2 Paar Socken
- 2 x Unterwäsche
- 1 Sonnenschutzbluse
- 1 Mütze
- 1 Schlauchschal
Mein Rucksack
1 38-Liter-Rucksack
Mein Zubehör
1 Paar Wanderstöcke
1 Schlafsack
1 aufblasbare Isomatte
1 Erste-Hilfe-Folie
1 Handtuch
1 kleines Taschenmesser
1 Smartphone mit Outdooractive Pro-App zur Orientierung
1 Powerbank
1 Kopflampe
1 Klammerstativ
1 Zahnbürste und Hygieneartikel
Pflaster und Desinfektionsmittel

























